In der Prigen Conservation Breeding Ark (PCBA) werden Java-Pustelschweine daher gezüchtet. Ihr Bestand entwickelt sich dort gut, doch aufgrund von starker Wilderei ist eine Wiederansiedlung derzeit noch nicht möglich.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, für welche Tierarten sich die ZGAP seit ihrer Gründung eingesetzt hat? Wir stellen Ihnen hier eine kleine Auswahl abgeschlossener und aktuell laufender Projekte vor.
Möchten Sie sich mit Gleichgesinnten im Artenschutz engagieren und die ZGAP stärken? Wir freuen uns über neue Mitglieder, die mehr über unsere Arbeit erfahren und sich finanziell oder mit Expertise einbringen.
Hier informieren wir darüber, wie Sie selbst zum Schutz unbekannter hochbedrohter Tierarten beitragen können – durch Spenden, Verbreitung von Freianzeigen, Praktika und vieles mehr.
Die ZGAP feierte in 2022 ihr 40-jähriges Jubiläum.
Wir setzen weiter auf das, was wirkt und was wir am besten können, die Förderung ausgewählter Projekte. Daher wurden in 2022 sogar 40.000 EURO zusätzlich an zehn unserer wichtigsten Langzeitprojekte vergeben, die wir bereits seit vielen Jahren fördern und teils auch mitinitiiert haben.
Alles zum Jubiläum, spannende Videobotschaften der unterstützen Projekte und wie man helfen kann, haben wir im Bereich "Geschichte der ZGAP" zusammengestellt.
Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Projekte zu unserer Aktion!
Helfen Sie uns mit einer Spende dabei, diese dringende Vorhaben zu fördern!
Die Mitgliederversammlung findet üblicherweise jährlich statt. Weitere Informationen dazu auf der Tagungsseite.
Die Papageientagung findet üblicherweise jährlich statt. Weitere Informationen dazu auf der Tagungsseite.
Lassen Sie sich Neuigkeiten über unsere Projekte per Email zusenden.
Letzte Aktualisierung: November 2022
über313Projekte
in über50Ländern
für über289bedrohte Tierarten
10dauergeförderte Schutzgebiete
sowie4,4Mio € Gesamtfördersumme
Die Projekte wählen wir mit fachlicher Unterstützung unserer Beiratsmitglieder gewissenhaft und gründlich aus.
Wir stehen mit den Projektleitern vor Ort in Kontakt und stellen bis zum Abschluss den zweckmäßigen Einsatz unserer Fördergelder sicher.
In den auch in der Fachwelt anerkannten ZGAP Mitteillungen berichten wir über Verlauf, Ergebnisse und weitere Entwicklungen in den Projekten.
Da die ZGAP als gemeinnützig anerkannt ist, erhalten Sie von uns für Ihre Spende eine Spendenquittung.
Wir garantieren, dass 100% Ihrer Spende für den Artenschutz verwendet werden. Bitte prüfen Sie dazu gerne auch die Jahresberichte unseres Vereins.